Videomarketing spielt als Marketingdisziplin erfolgreicher Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Durch den Einsatz von Bewegtbild wird auf eine ansprechende Art mit der Zielgruppe kommuniziert und die Kundenbindung positiv beeinflusst. So profitieren Sie von höheren Conversion-Rates und steigenden Umsätzen. Ob in Social Media, in Präsentationen, auf Messen oder auf der eigenen Website: Videos können der Schlüssel zum Erfolg sein.
Doch aufgepasst: Durch neue Entwicklungen und Technologien verändert sich der Medienkonsum Ihrer Zielgruppe dynamisch. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Themen Sie nicht aus den Augen verlieren sollten, um im Jahr 2020 von Videos profitieren zu können und wie Sie in diesem Jahr mit Video-Marketing Ihre Ziele erreichen werden.
1. Mehr Website Besucher und Leads durch Content-Marketing generieren!
Wer erfolgreiches Marketing betreiben möchte, wird auch in diesem Jahr an dem Begriff Content nicht vorbeikommen, denn Content Marketing ist viel mehr als ein Trend. Richtig genutzt eröffnet es Ihnen neue Möglichkeiten der nachhaltigen Kundenbindung und Kundenneugewinnung. Durch die Bereitstellung von relevanten Inhalten gilt es im Content Marketing der Zielgruppe einen Mehrwert zu bieten. Kunden und Interessenten sollen hierbei mithilfe unterhaltsamer, informativer und für sie nützlicher Inhalte erreicht werden. Durch die Abgrenzung von klassischer Werbung wirken Sie für den Nutzer weniger aufdringlich und stärken das Unternehmensimage.
Um sich von der Content-Flut abzugrenzen, gilt es sich dynamischen Herausforderungen anzupassen und innovative Beiträge zu kreieren. Um Nutzern in kürzester Zeit Inhalte zu überbringen, eignet sich Video-Content besonders gut. Im Vergleich zu Bildern oder Texten lassen sich Videos schneller und einfacher verarbeiten und bieten seinen Nutzern so einen größeren Mehrwert. Mit Video-Content erreichen Sie zum Beispiel eine höhere Reichweite und durch eine längere Verweildauer auf Ihrer Website ein besseres SEO-Ranking. Dadurch werden Sie besser auffindbar und können mehr Neukunden generieren.

Ziel des Content-Marketings ist es Ihre Nutzer zu informieren, zu unterhalten oder zu beraten und ihnen so einen Mehrwert zu bieten. Die Idee für passenden Content kann hierbei genau vor Ihren Augen liegen: Ihr Produkt! Informieren Sie Ihre Kunden über Nutzen, Anwendungsbereiche und Funktionen. In einem Produktvideo bzw. Produktfilm haben Sie die Möglichkeit auf Kundenfragen einzugehen, Anwendungsbeispiele zu präsentieren und die Vorteile Ihres Produktes aufzuzeigen. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert und steigern nachweislich die Kaufwahrscheinlichkeit Ihrer Nutzer.
Mehr Informationen zum Produktfilm: https://aha-media.de/produktfilm
Sie haben Fragen zur Filmproduktion? Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich!
2. Durch 3D Animationen die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden erhöhen!
Erfolge erzielen Unternehmen, die von Ihren Produkten und Dienstleistungen überzeugen. Ihre Vorteile, sowie Ihr Nutzen sollten hierbei direkt nachvollziehbar sein. Um das zu erreichen, eignen sich 3D Animationen z.B. in Videos ideal. Bei der 3D-Animation werden virtuelle Daten verwendet, um räumliche Modelle zu erzeugen. Mit 3D-Animationen präsentieren Sie Ihre Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen in reduzierter Komplexität und auf eine unterhaltsame Art.
Durch den Einsatz von 3D Animationen ergeben sich viele Vorteile, mit denen Sie 2020 von Videos profitieren können. So lässt sich beispielsweise das maschinelle Innenleben eines Produktes wunderbar durch 3D Animationen aufzeigen und erklären. Durch ein detailliertes Verständnis Ihres Produktes und seiner Funktionsweise erzeugen Sie bei Ihrer Zielgruppe mehr Mündigkeit und darüber hinaus auch zunehmende Dankbarkeit, welche sich in einer positiveren Kundenbeziehung äußern wird.

Gut geeignet sind 3D Animationen für alle Produkte und Dienstleistungen, bei denen es einer Erklärung bedarf. Produktionsprozesse oder die Funktionsweisen eines Produktes bzw. einer Dienstleistung können in einem Erklärfilm gut eingebunden werden. So reduzieren Sie die Komplexität Ihres Produktes mithilfe einer kundenfreundlichen Darstellungsform. Dies eröffnet Ihnen Zugang zu neuen Zielgruppen und bietet enormes Potenzial für Ihr Unternehmen.
Mehr Informationen zum Erklärfilm: https://aha-media.de/erklaerfilm
3. Höhere Reichweite durch virale Effekte!
Eine Website alleine genügt nicht mehr, um die Zielgruppe und potenzielle Kunden online zu erreichen. Immer mehr Unternehmen haben das erkannt und ihre Digitalstrategie um Social-Media-Marketing erweitert. In diesem Zusammenhang gewinnt auch virales Marketing an Bedeutung. Beim viralen Marketing steht eine außergewöhnliche Werbebotschaft im Mittelpunkt, die für große Begeisterung oder Identifikation sorgt. Ziel des viralen Marketings ist, dass die Zielgruppe die Beiträge Ihrer Kampagne selbstständig verbreitet. Dies geschieht vor allem in sozialen Netzwerken.
Videos sind im viralen Marketing die beste Form zur Verbreitung. Durch die Möglichkeit Information mit Emotion zu kombinieren lassen sich Zielgruppen auf einer tiefen Bewusstseinsebene ansprechen und dadurch zu einer Handlung triggern. Sie bieten dazu auch eine gute Möglichkeit Ihre Zuschauer zu unterhalten und durch Überraschungsmomente zu begeistern. Auf Social-Media-Plattformen können Sie durch das Teilen und Kommentieren Ihrer Videobeiträge zusätzliche Aufmerksamkeit generieren. So erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Botschaft.

Nur mit dem passenden Konzept und richtiger Umsetzung wird Ihr Video-Content erfolgversprechend. Um die Zielgruppe für sich zu gewinnen und Interaktionen zu erreichen, muss ein passendes Format, die richtige Länge, wie auch ein einzigartiger Content gefunden werden. Damit Ihr Video Content zum Erfolg wird, lohnt sich hier eine Beratung durch eine professionelle Filmagentur. Denn was bei den großen Marken einfach aussieht, erfordert eine umfangreiche Konzeption und professionelle Umsetzung. Davon sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn geht Ihr Web Content einmal viral, wird er zum Selbstläufer und erreicht Ihre Zielgruppe, während Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Mehr Informationen zum Web-Content: https://aha-media.de/webcontent-4
4. Treten Sie durch Livestreams direkt und unmittelbar mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt
Jedes Jahr zeigt sich aufs Neue: Wer Trends verfolgt und offen für Neues ist, kann sich im Wettbewerb gut durchsetzen. Möchten Sie 2020 von Videos profitieren lohnt sich ein Blick auf die zunehmende Beliebtheit der Nutzung von Livestreams in Unternehmen. Durch Transparenz und Authentizität erreichen Sie mit Livestreams die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe und gewinnen durch Ehrlichkeit und Nähe auch deren Vertrauen. Als Livestream werden Echtzeit-Übertragungen von Videobildern, Fernseh-, oder Radiosendungen über das Internet bezeichnet. Durch YouTube und soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram, sind Live-Streams für jeden frei zugänglich und gewinnen sowohl bei Privatnutzern als auch Unternehmen zunehmend an Beliebtheit.
Livestreams bieten den Vorteil von authentischen Aufnahmen und transportieren Persönlichkeit. Außerdem kann durch die Kommentarfunktion eine Konversation entstehen, welcher den Zuschauern einen Mehrwert bieten kann und die Reichweite des Streams erhöht. Wer sich als authentisches Unternehmen präsentieren möchte, sollte als auf Livestreams setzen. Mit Livestreams gewinnen Sie Ihre Zielgruppe auf unterhaltsame und sympathische Art und schaffen Nähe. Bei der Nutzung dieser Technologie sollte jedoch großer Wert auf Professionalität gelegt werden. Schließlich wird der Livestream von vielen Nutzern als Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens verstanden. Und dieser sollte auch Ihre Kompetenzen wiedergeben.

Mit Livestreams multiplizieren Sie Ihre Reichweite. Neben Livestreams zur Produkteinführung oder Unternehmensvorstellung, kann hier beispielsweise auch Event-Streaming betrieben werden. Lassen Sie Ihre Zielgruppe von jedem Ort der Welt aus an Ihrer Veranstaltung teilhaben. Sie bieten Ihren Nutzern ein Eventerlebnis, indem Sie Stimmungen einfangen und mit eindrucksvollen Bildern begeistern. Nachträglich können Ihre Videoaufnahmen in einen Eventfilm integriert werden. So wird Ihr Event auch in Zukunft ein Erfolg!
Mehr Informationen zum Eventfilm: https://aha-media.de/eventfilm-5
Sie haben Fragen zur Filmproduktion? Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich.
Klaudia Pacon