Neben einer starken Markenidentität ist das Image eines Unternehmens maßgeblich für seinen Erfolg. Während ein Unternehmen seine Markenidentität selbst definiert, handelt es sich bei dem Image um eine subjektive Wahrnehmung, die unternehmensinterne und auch externe Personen über ein Unternehmen haben. Neben der Gewinnung neuer Kunden ermöglicht ein positives Firmenimage auch den Erhalt von Bestandskunden und sorgt oft auch für mehr Bewerber. Ein positives Image ist für nachhaltigen Erfolg entscheidend. Aus diesem Grund sollte die Imagepflege nicht außer Acht gelassen werden.
Und auch wenn das Image Ihres Unternehmens für gewöhnlich durch die breite Masse bestimmt wird, können Sie dieses durch geschickte Marketingmaßnahmen positiv beeinflussen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, Ihre Markenidentität so zu transportieren, dass Sie nachhaltig in Erinnerung bleibt und Ihr Image positiv prägen kann. In diesem Artikel erklären wir, weshalb hierfür der Einsatz eines Imagefilms besonders gut geeignet ist und was Sie beachten müssen, um von Ihrem Imagefilm langfristig zu profitieren. So planen Sie erfolgreich Ihren Imagefilm.
Was versteht man unter einem Imagefilm?
Ein Imagefilm repräsentiert den Wertekern eines Unternehmens und vermittelt dabei dessen Tätigkeitsfeld, die Positionierung und dessen Philosophie. Dabei bewirbt und präsentiert er das Unternehmen positiv und authentisch. Ziel eines Imagefilms ist das kompakte und emotionale Transportieren von Kompetenzen und Werten eines Unternehmens oder einer Marke.
Dabei trägt er zur positiven Außenwahrnehmung und Imageverbesserung bei und somit auch zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Um Emotionen zu vermitteln, sollten bei einem Imagefilm eindrucksvolle Bilder mit stimmiger Musik und relevanten Kernbotschaften kombiniert werden.
Hier ein Beispiel für einen emotionalen Imagefilm:
Ein Imagefilm ist das ideale Marketinginstrument.
Warum ein Imagefilm es schafft Ihr Image zu beeinflussen, ist einfach erklärt. Das Image ist ein Gesamteindruck, der sich aus individuellen Erfahrungen, Meinunge und Gefühlen zusammensetzt. Um diese positiv beeinflussen zu können, müssen Sie Ihre Zielgruppe gleichermaßen mit Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit erreichen. Hierfür eignet sich Bewegtbild besonders gut, da es nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen hervorragend transportieren kann.
Durch den Einsatz eines Imagefilms können Sie Ihrer Zielgruppe also in kürzester Zeit das Gefühl von Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit vermitteln und diese gleichzeitig mit Informationen versorgen. So überzeugen Sie clever, authentisch und nachhaltig mit Ihrer Botschaft. Durch die Emotionen die mithilfe eindrucksvoller Bilder und Musik entstehen, wird Ihre Marke langfristig in Erinnerung bleiben.
Sie haben Fragen zur Filmproduktion? Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich!
Zur Veranschaulichung: Hier ein Beispiel aus der Praxis.
Ein gutes Beispiel für einen passenden Imagefilm bietet der Imagefilm für die Start Alliance von “Berlin Partner”. Ziel der Gesellschaft ist die Wirtschafts- und Technologieförderung in Berlin. Das Programm “Start Alliance” fördert dabei Startups indem es beispielsweise supportiv beim Eintritt in den Markt hilft oder auch zu internationalen Geschäftsmodellen berät. Im Rahmen des Imagefilms sollten diese Komponenten auf eine ansprechende Art präsentiert werden.
Hierfür wurden eindrucksvolle Zeitrafferaufnahmen und Bilder der “VIVA Technology Messe“ ausgewählt, um auf der visuellen Ebene zu überzeugen. Durch das exemplarische Darstellen einzelner Startups wird dabei eine inhaltliche Ebene geschaffen, die den Viewer mit Informationen versorgt. Die Kombination aus erklärenden Textelementen und einem professionellen Sprecher transportiert dabei entscheidende Kerninhalte. Durch ansprechende Musik wird dabei eine unterhaltsame Stimmung erzeugt.
Hier sind 5 wertvolle Tipps damit Ihr Imagefilm ein Erfolg wird.
Wie Sie nun wissen, eignet sich das Medium „Bewegtbild“ hervorragend zur Verbesserung des eigenen Firmenimages. Richtig umgesetzt kann der Imagefilm das Aushängeschild Ihres Unternehmens werden und nachhaltig Kunden und potenzielle Bewerber begeistern.
Aus diesem Grund ist es wichtig sich vor der Produktion Ihres Imagefilms Gedanken um dessen Ziel, Inhalt und Aufbau zu machen. Im Folgenden finden Sie 5 Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Imagefilm zu einem Erfolg zu machen. Beachten Sie diese, wird auch Ihr Imagefilm schon bald seine Viewer fesseln.

Schon der erste Schritt der Imagefilmproduktion kann entscheidend für seinen endgültigen Erfolg sein und sollte aus diesem Grund nicht unterschätzt werden. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um genau festzulegen, für was Ihr Unternehmen in Zukunft stehen soll. Sie bestimmen nun Ihr Image! Hierfür ist es notwendig alle positiven Assoziationen mit Ihrem Unternehmen auf wesentliche Botschaften herunterzubrechen. Womit hebt sich Ihr Unternehmen vom Wettbewerb ab? Eine klare Positionierung prägt sich bei Ihrer Zielgruppe ein! Klare Botschaften sollten das Ergebnis der konzeptionellen Arbeit sein. Definieren Sie Ihr Markenimage präzise und kompakt, sodass dieses von Ihrer Zielgruppe klar und einfach verinnerlicht werden kann.

Damit die Viewer Ihres Imagefilms nicht „umschalten“, ist es wichtig Ihre Botschaft in einer fesselnden Geschichte zu erzählen. Eine schlichte Aneinanderreihung von Informationen langweilt den Zuschauer und gehört hier nicht hin. Schließlich ist der Imagefilm keine Imagebroschüre. Vielmehr trägt er zum wirtschaftlichen Erfolgen bei, indem er nachhaltig das Vertrauen Ihrer Zielgruppen festigt. Der Imagefilm soll Neugierde wecken und seine Zuschauer fesseln. Vermitteln Sie Sympathie durch Einzigartigkeit. Statt typischer Floskeln bietet Ihr Imagefilm Platz für Persönlichkeit, Humor und Direktheit. Hierbei ist es wichtig von Ihrer Zielgruppe auszugehen und abzuleiten, welche Art der Kommunikation und welche Inhalte sich am besten eignen, um einen Unterhaltungswert einzubringen. Eine Geschichte mit relevanter Botschaft und Unterhaltungswert prägt sich nachhaltig ein.

Damit Ihr Imagefilm authentisch wird, ist es von Vorteil Gesicht zu zeigen, um Vertrauen zu erzeugen. Nehmen Sie den Zuschauer mit und gestatten Sie ihm Einblicke in Ihre Unternehmenswelt. Mitarbeiterinterviews geben dem Unternehmen glaubwürdige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag. Dass Ihre Mitarbeiter keine geborenen Schauspieler sind, wird der Professionalität Ihres Imagefilms dabei nicht schaden. Gerade weil es keine Schauspieler sind, vermitteln Sie mit der Einbindung von Mitarbeitern Ihrem Imagefilm eine persönliche Note. Dadurch wecken Sie vor allem das Interesse potenzieller Arbeitnehmer. Vergessen Sie bei der Planung dennoch nicht, dass es Zeit benötigt bis die Mitarbeiter Ihre Unsicherheit vor der Kamera verlieren. Außerdem sollten Sie Ihre Mitarbeiter rechtzeitig auf den Videodreh vorbereiten, sodass sie auf die Interviewfragen gut vorbereitet sind.

Bevor Sie möglichst viele Facetten und Aspekte einbinden und die ausführliche Geschichte Ihres Unternehmens erzählen, vertrauen Sie lieber auf das “Weniger-ist-mehr-Prinzip”. Natürlich kann die ideale Dauer eines Imagefilms je nach Unternehmen, Ziel und Einsatzgebiet variieren. In den meisten Fällen empfiehlt sich jedoch für einen Imagefilm eine Länge zwischen ein und vier Minuten. In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig sich auf das Wesentliche zu beschränken. Nur auf diese Weise schaffen Sie es die Aufmerksamkeitsspanne Ihrer Viewer aufrechtzuerhalten, sodass Ihre Botschaft diese auch komplett erreichen kann.

Der größte Vorteil des Imagefilms ist, dass er nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen transportiert. Professionelle Bilder schaffen beim Zuschauer Eindrücke, die beeindrucken und sich dauerhaft einprägen. Ein erfolgreicher Imagefilm schafft es dem Zuschauer ein Gefühl der Marke zu vermitteln. Um mit durch einen Film eine eindrucksvolle Wirkung zu erzielen ist hier die Professionalität und Qualität von oberster Wichtigkeit. Nur, wenn die Optik stimmig ist, kann Ihr Imagefilm begeistern und sein Ziel erfüllen. Mit dem richtigen Schnitt in Kombination mit eindrucksvollen Einstellungen und Bildern hinterlässt Ihr Film einen nachhaltig überzeugenden Eindruck!